4. Themenfeld: Funktionen
Mathematische Inhalte (gemäß Lehrplan):
- Lesen und Interpretieren von Diagrammen
- Graphen und Tabellen
- Darstellen funktionaler Abhängigkeiten (nicht-linear und linear, diskret und kontinuierlich)
- Terme linearer Funktionen
- Berechnung ihrer Nullstellen und Funktionswerte
Didaktische bzw. methodische Inhalte:
- Kontinuierlich bzw. diskret
- Darstellungsvielfalt von Funktionen
- Lesen und Interpretieren von Daten/Deskriptive Statistik
- Funktionsbegriff in der Mathematik bzw. im Mathematikunterricht
- Funktionen als Modelle (Modellbildungskreislauf nach SCHUPP)
- Einsatz von Tabellenkalkulation bzw. Funktionenplotter
Folien der Präsentationen
- Funktionen (PDF-Datei Handout)
Arbeitsblätter aus der Input-Phase:
- Arbeitsblatt 01
Mindmap (Word-Datei, PDF-Datei) - Arbeitsblatt 02
Darstellung wechsel Dich! (Word-Datei, PDF-Datei) - Arbeitsblatt 03
Rennen – langsam und schnell (Word-Datei, PDF-Datei) - Arbeitsblatt 04
Intelligentes Üben an Funktionsgraphen (Word-Datei, PDF-Datei) - Arbeitsblatt 05
Funktionen anders betrachtet (Word-Datei, PDF-Datei) - Arbeitsblatt 06
Füllgraphen (Word-Datei, PDF-Datei) - Arbeitsblatt 07
Geometrisch funktional (Word-Datei, PDF-Datei) - Arbeitsblatt 08
Funktionales Denken (Word-Datei, PDF-Datei) - Arbeitsblatt 09
Bildfahrplan (Word-Datei, PDF-Datei)
Arbeitsblätter aus der Reflexions-Phase:
- Arbeitsblatt 01
Quadratedifferenz (Word-Datei, PDF-Datei) - Arbeitsblatt 02
Schieberegler (Word-Datei, PDF-Datei) - Arbeitsblatt 03
Mit Funktionen rechnen (Word-Datei, PDF-Datei) - Arbeitsblatt 04
Klimadiagramme (Word-Datei, PDF-Datei) - Arbeitsblatt 05
Funktion? (Word-Datei, PDF-Datei)
Handreichungen zu den Arbeitsaufträgen (PDF-Datei)
Fortbildungsdidaktische Rahmung (PDF-Datei)